Arthur Schnitzler – Traumnovelle

Schnitzlers Traumnovelle ist die Vorlage für Kubricks Film „Eyes Wide Shut“. Während das Original zur Zeit der K.u.K Monarchie in Wien spielt, hat Kubrick den Film ins New York der Neuzeit verlegt.

Die kurze Novelle handelt von den Eheleuten Albertine und Fridolin, die wie es scheint eine glückliche Ehe führen. Albertine hat allerdings verwirrende Träume über ihre Ehe und Fridolin stolpert in abenteuerliche Geschichte mit einer unbekannten Frau und einer Geheimgesellschaft oder war das vielleicht auch teilweise ein Traum?

Die Novelle ist sicherlich von Freuds Theorien über das Unbewusste beeinflusst. Sowohl Novelle als auch Film ziehen einen unwiderstehlich in die geheimnisvolle Handlung. Wer den Film kennt, sollte auch das Buch lesen. Es zeigt wie kongenial Kubrick was Werk umgesetzt hat. Von meiner Seite gibt es eine klare Empfehlung für Buch und Film.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen