Exlibris

Ex libris ist lateinisch und bedeutet wörtlich „aus den Büchern“. Heute wird meist die zusammengeschriebene Bezeichnung Exlibris verwendet. Diese wird immer zusammen mit einem Namen verwendet und zeigt damit an, dass derjenige der Eigentümer des Buches ist, daher redet man auch von Bucheignerzeichen.
Exlibris sind also kleine Grafiken, die historisch in Bücher geklebt wurden, um das Eigentum an einem Buch anzuzeigen. Heute werden diese kleinen Grafiken meist nur noch gesammelt und getauscht.

Im nächsten Abschnitt möchte ich einen kurzen Abriss über die Geschichte der Exlibris geben.

Downloads:

Nach oben scrollen