Ein Buch über John Cranko und das Wunder des Balletts, ich war skeptisch, weil das so gar nicht mein Thema ist, habe mich dann aber doch an das Buch gewagt. Ich habe es nicht bereut, das Buch ist in einer sehr lebendigen und unterhaltsamen Sprache geschrieben, so dass das Lesen wirklich Spaß macht.
Wenn John Crankos Energie und unkonventionelle Art mit dem Stuttgarter Ordnungssinn kollidiert, dann sind das sehr humorvolle Stellen. Als Stuttgarter sind die kleinen Anekdoten, bei denen man manche Orte wiedererkennt, natürlich besonders interessant.
Das Buch hinterlässt einen tiefen Eindruck von der Person John Cranko und seiner bedingungslosen Hingabe an das Ballett und wie er immer wieder Mitstreiter gefunden und bis aufs Äußerste motiviert hat.
Ein sehr schönes Buch, nicht nur für Ballettfreunde.