x-libris oder Exlibris

Exlibris, also Bucheignerzeichen kennt man vielleicht, aber was bedeutet x-libris?
Ich habe den Begriff x-libris verwendet, weil die Website ein breiteres Themenspektrum abdecken soll als nur Exlibris, d.h. es geht auch um Buchinhalte, Buchillustrationen, Grafik im allgemeinen, Künstler und grafische Techniken.
Einen großen Teil nimmt aber das Thema Exlibris ein. Nun könnte man sagen, darüber gibt es im Web schon genug Information. Das ist richtig, aber als ich vor ein paar Jahren mit dem Sammeln von Exlibris begonnen habe, war ich ganz schön verloren und musste vieles nach und nach lernen. Diese Website zeigt diesen Lernprozess und fasst die wichtigsten Informationen zusammen. Das geschieht in vielen Fällen durch Verweise auf existierende Informationen.
Die Website soll ein Einstiegspunkt werden, um sich das Thema Exlibris zu erschließen.

Als zweites Thema wird es um Literatur gehen, um ein paar meiner Lieblingsschriftsteller, aber auch um Bücher, die mir einfach mal in die Finger gekommen sind.

Es handelt sich um eine private Website, d.h. es werden keine kommerziellen Interessen verfolgt.

Aktuellste Beiträge

Thomas Mann – Dr. Faustus

Dieses 500 Seiten Spätwerk von Thomas Mann lag Jahrzehnte bei mir im Schrank, bevor ich mich jetzt an Buch herangetraut habe. Die ersten 100 Seiten sind wirklich hartes Brot, Theologie, Philosophie, Musiktheorie und Geschichte. Man weiß noch nicht wirklich, welche Richtung das Buch nehmen wird. Im folgenden wird das Werk etwas lesbarer und die Handlung…

Continue Reading

Diese Website befindet sich gerade im Umbau. Ich wünsche schon mal viel Spaß beim Stöbern.

Nach oben scrollen